RAVEN Kameralenksystem VSN

Reduziert die Ermüdung des Bedieners und Kulturschäden
Verfolgt die Fahrspuren genau zur tatsächlichen Aussaat im Vergleich zur theoretischen
Ermöglicht automatische Anpassung bei Leerstellen oder Fehlern in der Reihe.
Ermöglicht eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit
Funktioniert in Gebieten mit eingeschränkter GPS /GNSS-Abdeckung - neben Baumgrenzen, Gräben, Hügeln usw
RAVEN RS1

RS1 ist ein voll skalierbares GPS-System, das automatische Lenkung, GPS, Gyroskop und Slingshot® in einer kompakten Einheit kombiniert. RS1 verfügt über eine sehr hohe Genauigkeit sowohl bei niedrigen als auch hohen Geschwindigkeiten und eine sehr natürliche Weise von Lenken sowohl bei der Linienerfassung als auf der Spur.
Das fortschrittliche Diagnosesystem analysiert ständig die Leistung und kann Probleme erkennen und signalisieren, sogar bevor der Benutzer vielleicht etwas gespürt hat. Die gesammelten Daten erleichtern es dem Support-Team, die richtige Unterstützung bereitzustellen. Die RS1-Kalibrierung ist einfach und schnell und läuft nahezu vollständig automatisch ab. Slingshot ermöglicht alle Online-Funktionen wie Remote-Support, Datenübertragung und Software-Updates.
RAVEN CR12

Der CR12™ ist der große Bruder vom CR7™, er hat ein 12,1 Zoll Kapazitives Touchscreen und die gleiche übersichtliche Benutzeroberfläche. Mit wenigen Schritten ist man schnell im richtigen Auftrag.
Der CR12 verfügt über umfangreiche Fähigkeiten zum Erstellen, Organisieren und Verwalten von Parzellen und Bearbeitungen. Der Benutzer kann dann das gesamte Feld einschließlich mehrerer Vorgewende, Fahrgassen, Begrünungszonen und Beete mit unterschiedlichen Arbeitsbreiten einrichten.
Wie der CR7 ist der CR12 kompatibel mit Slingshot® File Transfer und Fernunterstützung, RS1 ™, Gestängeführung, Raven-Mengensteuerung und mehr.
Merkmale und Vorteile
- Unterstützt 21 verschiedene Sprachen und metrisch / imperial und einfache, anpassbare Widget-Layout
- Die Einstellungsseite ist jederzeit direkt zugänglich
- Kartenbasierte Navigation und interaktives Feld / Job Liste mit Kartenansicht.
- Automatische Feldgrenzen basiert auf der bearbeiteten Fläche.
- Unterstützung für AB-Linie, A+ -Richtung, Kreis, Kontur und adaptive Kurve
- Einfrequenz DGPS mit optionaler GLONASS (optional extern)
- Skalierbares GPS (optional extern)
- ISOBUS Funktionalität (UT + TC)





Das FM-750™ Display ist mit einem sehr gut ablesbaren Farb-Touchscreen und einer LED-Anzeige ausgestattet. Durch die klar strukturierte Benutzeroberfläche ist die Bedienung logisch und kinderleicht. Das FM-750™ überzeugt auch durch seine Leistungs- und Ausbaufähigkeit: Der integrierte GNSS-Empfänger der aktuellsten Generation kann neben GPS- auch das russische GLONASS-Signal verwenden. Durch schnellste Signalverarbeitung und höchste Stabilität wird eine präzise Parallelführung auch unter schwierigsten Bedingungen ermöglicht. Die Genauigkeitsstufen lassen sich bis hin zum hochgenauen RTK-Signal stufenweise aufrüsten. Optional können zusätzlich zwei Kameras angeschlossen werden. Für eine weitere Automatisierung Ihrer Arbeit ist der Anschluss der automatischen Teilbreitenschaltung Field-IQ™ möglich. Schlaggrenzen und bearbeitete Fläche lassen sich bequem per USB-Stick zwischen Fahrerkabine und Büro übertragen.
FM 1000
er ultrabreite XCN-2050 Farbmonitor ist mit allen verfügbaren Korrektursignalen kompatibel. Die Bedienung erfolgt mit intuitiv über eien Multi-Touchscreen. Der Monitor wurde konzipiert, dass er vollständig in die weiterentwickelte PLM Technik mit der Ertrags- und Feuchteerfassung und versiedene andere Präzisions-Spurführungsanwendungen integriert werden kann.

